Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO
Welche Daten wir erheben
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme oder Beauftragung mitteilen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragsanbahnung, Vertragserfüllung und zur Beantwortung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
-
→Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
-
→Informationen zu Ihrer Anfrage oder Ihrem Auftrag
-
→Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
-
→Kommunikationsdaten aus E-Mails und Telefonaten
-
→Gegebenenfalls weitere Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen
Die Angabe personenbezogener Daten ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben und teilweise für die Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten oder unsere Leistungen nicht erbringen.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Erfüllung der von Ihnen angefragten oder beauftragten Leistungen. Dies umfasst die Kommunikation mit Ihnen, die Erstellung von Analysen und Berichten sowie die Abwicklung vertraglicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Eine darüber hinausgehende Nutzung Ihrer Daten erfolgt nicht. Wir verwenden Ihre Daten nicht für Marketingzwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Erlaubnistatbestände, insbesondere zur Vertragserfüllung und zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 DSGVO.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht.
Im Rahmen der Auftragsverarbeitung können wir IT-Dienstleister einsetzen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet und werden sorgfältig ausgewählt gemäß Art. 28 DSGVO.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst gemäß Art. 32 DSGVO.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des Speicherungszwecks und Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.
Kontakt zum Datenschutz
Adresse: Schlossstraße 5, 15859 Storkow Germany
Telefon: +49 4263 658 5827
E-Mail: content@modarilenth.com